In Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen sind Hygiene und Sauberkeit weit mehr als Standard, sie sind unverzichtbare Voraussetzung für die Sicherheit und das Vertrauen von Patienten, Besuchern und Mitarbeitenden. Gleichzeitig stehen Verantwortliche vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Komplexe Flächen, strenge gesetzliche Vorgaben und der ständige Spagat zwischen Zeitdruck und Personalmangel machen eine lückenlose Reinigung im Alltag schwierig. Besonders der Boden als Keimträger steht permanent im Fokus, egal ob in Fluren, Wartebereichen oder Patientenzimmern.
Veraltete Geräte, fehlende Transparenz bei Abläufen und unterschiedliche Verantwortlichkeiten erschweren eine konsequente Umsetzung der hohen Hygieneanforderungen zusätzlich. Hier sind innovative Lösungen gefragt, die sowohl Qualität als auch Effizienz gewährleisten.
Moderne Reinigungsroboter unterstützen Einrichtungen dabei, gleichbleibend hohe Sauberkeits- und Hygienestandards zu sichern, Reinigungsprozesse zu dokumentieren und das Personal spürbar zu entlasten – unabhängig von Personalstand oder Schichtwechseln. So schützen Sie nicht nur Ihre Patienten, sondern auch Ihr Team – und sorgen für ein sauberes, sicheres Umfeld, das Vertrauen schafft.
Vollautomatische Reinigung von Fluren, Wartebereichen, Eingangsbereichen und Patientenzimmern.
Schrubben, Saugen, Kehren und Wischen in einem Gerät – für alle typischen Bodenarten im Gesundheitswesen, von Linoleum bis Fliesen.
Bis zu 1.000 m² pro Stunde, bis zu 8.000 m² pro Tag – ideal für Krankenhäuser, Kliniken und Pflegeeinrichtungen.
KI-basierte Navigation sorgt für sichere, effiziente Sauberkeit – auch bei vielen Patienten, Besuchern, Betten und medizinischen Geräten.
Dank großer Tanks und automatischer Docking-Stationen arbeiten die Roboter nahezu ohne Unterbrechung, perfekt für den Schichtbetrieb.
Entwickelt für enge Flure, Patientenzimmer und stark frequentierte Bereiche wie Notaufnahmen oder Ambulanzen.
Gezielte Desinfektion kritischer Bereiche, der Roboter erkennt und behandelt stark frequentierte Zonen (Flure, Patientenzimmer, Sanitärbereiche) besonders intensiv.
Durch automatisierte, gleichbleibende Reinigung werden Flächen regelmäßig und gründlich gereinigt, was das Infektionsrisiko senkt.
Personal wird von Routineaufgaben wie Bodenreinigung befreit was Kosten spart.
Heatmaps und Reinigungsberichte, erleichtert dem Hygienemanagement die Nachverfolgung und Qualitätskontrolle für Nachweise im Rahmen von Audits oder Zertifizierungen.
Hohe Flächenleistung (bis 1.000 m²/h), automatische Wasseraufnahme und -entleerung, autonomes Laden. Lidar, Kamera, Ultraschall sorgen für sichere Navigation, auch in belebten Umgebungen.
Leiser Betrieb stört Patienten und Personal nicht.
Anbindung an Gebäudemanagementsysteme, Aufzüge, Türen sind möglich. Mit KI-Kamera werden verschmutzte Bereiche erkannt, gereinigt und die Ergebnisse dokumentiert. Das sorgt für gleichbleibend hohe Reinigungsstandards und reduziert menschliche Fehler.
Reinigungsrate: 1.500-3.000 m²/h (KI-Punktschrubben), 700-1.000 m²/h (Vollreinigung)
Reinigungsbreite: 500 mm (mit Seitenbürste)
Geschwindigkeit: 0,2-1,2 m/s (einstellbar)
Flächenabdeckung: 5.000-8.000 m² pro Einsatz
KI-Punktschrubben: Erkennt Flecken in Echtzeit und plant optimale Reinigungsrouten.
KI-Echtzeit-Reinigungsüberwachung: Weltweit erste rückseitige KI-Kamera überwacht Reinigungsqualität.
KI-Intensitätssteuerung: Passt Reinigungskraft automatisch an Verschmutzungsgrad an.
KI-Selbstüberwachung: Überwacht eigene Komponenten und löst Wartungsaktionen aus. Intelligente Bodenerkennung: Unterscheidet zwischen Hartböden und Teppichen.
Heatmap-Erstellung: Visualisiert Reinigungsergebnisse nach jeder Aufgabe.
Lithium-Eisenphosphat-Batterie: 50 Ah Kapazität, 3h Ladezeit
Laufzeiten: Schrubben 5h, Kehren/Saugen 5h, Teppichsaugen 4h, Wischen 9h
Automatisches Aufladen: Kehrt selbstständig zur Ladestation zurück
Mehrfache Verbindungen: 4G, WLAN, Bluetooth• Pudu Link-App: Zentrale Verwaltung und Überwachung
IoT-Integration: Modulare Einbindung in bestehende Systeme
Gebäudeintegration: Elektronische Tor- und Aufzugsteuerung
Keep your floors spotless with autonomous cleaning robots—no sweat, no hassle, just shine.
Greet guests, deliver items, or handle tasks—our robots make service seamless and fun.
Move goods or patrol your space with robots built for safety, speed, and peace of mind.
Der Roboter kann in einem Gerät fegen, schrubben, saugen, staubwischen, desinfizieren und sich selbst reinigen.
Er ist mit über 13 hochpräzisen Sensoren ausgestattet, die eine 360∘ sichere Arbeitsumgebung gewährleisten, Hindernissen ausweichen und eine automatische Pfadplanung sowie Müllerkennung ermöglichen
Der Geräuschpegel beträgt selbst im Reinigungsmodus bei voller Kapazität nur 55 dB.
Der iKitbot ONE S55 hat eine Reinigungsbreite von 520 mm und eine Reinigungsgeschwindigkeit von bis zu 1000m²/h.
Reduzierung von Personalkosten, optimierter Ressourcenverbrauch (Wasser, Reinigungsmittel) und verlängerte Lebensdauer von Bodenbelägen.
Automatisierung von Routineaufgaben, kontinuierlicher 24/7-Betrieb und optimierte Reinigungsrouten durch intelligente Navigation.
Anpassbar an verschiedene Flächen, Bodenarten und Reinigungsanforderungen, Geräte erkennen den Bodentyp und passen die Reinigung an.
Automatische Erstellung von Reinigungsprotokollen, Heatmaps und Leistungskennzahlen erleichtert die Nachweisführung gegenüber Kunden, Auditoren oder internen QM-Abteilungen.
Unsere Geräte lassen sich komfortabel über eine App steuern und in Echtzeit überwachen. So entsteht ein intelligentes Reinigungskonzept, das Abläufe automatisiert, Transparenz schafft und die Effizienz im Betrieb deutlich steigert
Roboter sorgen dank KI-optimierter Reinigungsmodi und Echtzeit-Erkennung für konstant messbare Sauberkeit, hartnäckige Verschmutzungen werden automatisch nachgereinigt.
Roboter im Einsatz: Vorteile, Möglichkeiten und Sicherheit erklärt
Ein Reinigungsroboter steigert die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Reinigungsprozesse, reduziert dauerhaft die Betriebskosten und hilft, den Fachkräftemangel zu kompensieren. Durch automatisierte, gleichbleibend hohe Reinigungsqualität können Sie Personalressourcen gezielter für wertschöpfende Tätigkeiten einsetzen, Ausfallzeiten minimieren und die Sauberkeit Ihrer Räumlichkeiten nachweislich verbessern. Zudem ermöglichen digitale Berichte eine transparente Kontrolle und kontinuierliche Optimierung der Reinigungsleistungen.
Die Wartungsintervalle eines Reinigungsroboters hängen vom Modell und dem Nutzungsszenario ab, liegen aber in der Regel deutlich unter dem Aufwand traditioneller Reinigungstechnik. Dank intelligenter Selbstüberwachungssysteme erkennt der Roboter frühzeitig Wartungsbedarf und informiert Sie automatisch über erforderliche Maßnahmen, sodass ungeplante Ausfallzeiten auf ein Minimum reduziert werden. Unsere Servicepakete umfassen regelmäßige Inspektionen und schnelle Unterstützung, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Unsere Roboter nutzen modernste Sensoren und KI-gestützte Navigation (z.B. SLAM, Lidar), um sich autonom in Ihren Räumlichkeiten zu bewegen und verschiedene Bodenarten zu reinigen, von Fliesen bis Teppich. Die Roboter reinigen Hartböden wie Fliesen, Stein, Holz, Vinyl sowie Kurzflorteppiche und passen Reinigungsmodus automatisch an.
Unsere Roboter sind mit mehreren Sensoren (z.B. Lidar, Kamera, Ultraschall) ausgestattet und erkennen Hindernisse oder Personen sofort, stoppen rechtzeitig und navigieren sicher um diese herum.
Der Roboter meldet über die App oder direkt am Gerät, wann Wasser, Filter oder Bürsten zu wechseln sind. Alle Verschleißteile sind modular und lassen sich mit wenigen Handgriffen wechseln.
Die Roboter kehren automatisch zur Ladestation und/oder zur Wasserstation zurück und setzen die Reinigung danach selbstständig fort.
Gerne stehen wir Ihnen persönlich für alle Fragen rund um unsere Reinigungsroboter zur Verfügung. Ob Sie eine unverbindliche Beratung wünschen, konkrete Anforderungen besprechen möchten oder ein maßgeschneidertes Angebot benötigen, unser Team freut sich darauf, Sie kennenzulernen. Gemeinsam analysieren wir Ihre Herausforderungen, zeigen Ihnen innovative Lösungen auf und begleiten Sie Schritt für Schritt, von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Integration und darüber hinaus. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und entdecken Sie, wie moderne Robotik Ihr Unternehmen effizienter, sicherer und zukunftsfähig macht.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!